Sonnenschutz: Mehr als nur Sonnencreme – Dein Guide für gesunde Haut

Sonnenschutz: Mehr als nur Sonnencreme – Dein Guide für gesunde Haut

Bald beginnt der Frühling – Zeit für besseren Sonnenschutz!

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden länger, und die Sonne gewinnt an Kraft. Viele denken erst im Sommer an Sonnenschutz, aber bereits jetzt ist es wichtig, die Haut optimal auf die kommenden Monate vorzubereiten. UV-Strahlen sind das ganze Jahr über präsent und können langfristige Hautschäden verursachen. Dazu gehören nicht nur Sonnenbrand, sondern auch:

Vorzeitige Hautalterung (Falten, Kollagenabbau)

Pigmentflecken

Erhöhtes Hautkrebsrisiko

Aber nicht nur UV-Strahlen sind ein Thema – auch HEV-Licht (High Energy Visible Light), also das blaue Licht von Bildschirmen, hat nachweislich Auswirkungen auf unsere Haut.

 

UVA vs. UVB vs. HEV-Licht – Die Unterschiede

UVA-Strahlen: Verantwortlich für Hautalterung und tiefergehende Zellschäden. Sie dringen tief in die Haut ein und tragen zur Faltenbildung bei.

UVB-Strahlen: Hauptverursacher von Sonnenbrand und erhöhtem Hautkrebsrisiko.

HEV-Licht: Auch bekannt als "Blue Light". Es kann oxidativen Stress verursachen und die Hautalterung beschleunigen.

Alltags-Tipp:

Verwende ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit UVA- und UVB-Schutz und ergänze Antioxidantien (z. B. Vitamin C und E), um auch HEV-Schäden entgegenzuwirken.

Quelle:
[1]  European Commission
[2] Journal of cosmetic dermatology
[3]
Antioxidants (Basel, Switzerland) vol. 8

 

Sonnencreme vs. Antioxidantien vs. Kleidung

Sonnenschutz besteht nicht nur aus Sonnencreme. Ein umfassender Schutz sollte mehrere Elemente kombinieren:

Sonnencreme: Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.

Antioxidantien: helfen, freie Radikale zu neutralisieren und können potenziell vor HEV-Licht-bedingtem oxidativem Stress schützen.

Schutzkleidung: UV-dichte Kleidung, Sonnenhüte, Sonnenbrillen.

Alltags-Tipp:

Trage Sonnencreme täglich auf, auch im Winter oder wenn du dich hauptsächlich drinnen aufhältst. Setze auf UV-dichte Kleidung, besonders bei längeren Aufenthalten im Freien.

Quellen:
[4] Gesellschaft für Dermopharmazie e.V.
[5] Bundesamt für Strahlenschutz

 

Photostabilität von Sonnencreme – Warum das wichtig ist

Einige UV-Filter in Sonnencremes bauen sich durch Sonneneinstrahlung schnell ab und verlieren ihre Schutzwirkung.

Quelle: [6] Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

 

Was das für dich bedeutet:

Setze auf photostabile Filter wie Tinosorb S und M oder Mexoryl SX/XL.

Trage Sonnencreme alle zwei Stunden neu auf, besonders nach dem Schwimmen oder Sport.

Achte auf mineralische Filter, wenn du empfindliche Haut hast.

 

Mythen über Sonnenschutz – Was stimmt wirklich?

1. "Ich brauche keinen Schutz im Schatten."

Falsch! UV-Strahlen reflektieren von Wasser, Sand und Beton – bis zu 80 % der Strahlung kann auch im Schatten ankommen.

2. "Hoher SPF verhindert Bräune komplett."

Falsch! Du wirst langsamer und schonender braun. Ein hoher SPF schützt die Haut, lässt aber immer noch eine geringe Menge an UV-Strahlen durch.

3. "Make-up mit SPF reicht aus."

Falsch! Die Menge, die du von Foundation oder BB-Creams aufträgst, reicht meist nicht aus, um den angegebenen SPF-Wert zu erreichen.

Alltags-Tipp:

Nutze Sonnencreme als Basis und trage Make-up mit SPF als zusätzlichen Schutz darüber.


Fazit: Sonnenschutz ist mehr als nur eine Creme

Egal ob Frühling oder Sommer – Sonnenschutz sollte fester Bestandteil deiner Skincare-Routine sein. Setze auf eine Kombination aus Sonnencreme, Antioxidantien und Schutzkleidung, um deine Haut langfristig gesund zu halten.

Bleib up-to-date mit den neuesten Skincare-Tipps!

Abonniere unseren Newsletter und erfahre mehr über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich Skincare.


Quellen:

[1] European Commission. "Health Effects of Sunbeds and UV Radiation." Health - Scientific Committees, 2024.

[2] Coats, Jahnna G et al. “Blue Light Protection, Part I-Effects of blue light on the skin.” Journal of cosmetic dermatology vol. 20,3 (2021): 714-717. doi:10.1111/jocd.13837

[3] Wang, Pei-Wen et al. “Comparison of the Biological Impact of UVA and UVB upon the Skin with Functional Proteomics and Immunohistochemistry.” Antioxidants (Basel, Switzerland) vol. 8,12 569. 20 Nov. 2019, doi:10.3390/antiox8120569

[4] Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. Dermokosmetischer Sonnenschutz: Leitlinie. 23 Nov. 2007.

[5] Bundesamt für Strahlenschutz. "UV-Schutz durch Kleidung." BfS, 26. Juni 2024.

[6] Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). UV-Filtersubstanzen in Sonnenschutzmitteln. 6 Aug. 2003

Zurück zum Blog
eos rise Pure Peach zubereitet im Glas

Dein Beauty-Boost von innen – für Haut, Haare & Nägel

Falls du mehr für deine Haut tun möchtest, haben wir etwas für dich: eos – der Beauty-Drink mit Kollagen, Protein, Hyaluron, Bambusextrakt sowie Vitamin B6 und C.

Einfach anrühren und deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen, die Haut, Haare und Nägel unterstützen.

Ganz unkompliziert, ganz natürlich. Probier’s aus und tu dir etwas Gutes!

Jetzt Entdecken!